Was ist eigentlich das gegenteil zur Utopie ?
- Teufel100
 - Site Admin
 - Beiträge: 5169
 - Registriert: Sa Mär 13, 2004 11:52 am
 - Wohnort: Berlin
 - Kontaktdaten:
 
Was ist eigentlich das gegenteil zur Utopie ?
Die Frage hat sich schon am Anfang des Projektes gestellt an dem wir auf dem Abendgymnasium gerade arbeiten. Was ist eigentlich das gegenteil von der Utopie ? Ist es die Realität ? Wenn es aber die Realität ist, wie kann sich dann eine Utopie (Mondlandung) zur Realität entwickeln ? Muss es also ein anderes Gegenteil zur Utopie geben oder hat die Utopie einfach kein Gegenstück ?
			
			
									
																
						- Black Eyed Angel
 - Kind der Nacht
 - Beiträge: 525
 - Registriert: Do Mär 18, 2004 9:17 pm
 - Wohnort: Lindhardt
 - Kontaktdaten:
 
- mondamo
 - Freidenkerin
 - Beiträge: 15
 - Registriert: Fr Jun 09, 2006 10:46 am
 - Wohnort: Leipzig
 - Kontaktdaten:
 
= dis-utopien.
utopien sind dazu da eine welt zu kreieren, in der alles "friede, freude, eierkuchen" ist. weltfrieden-utopie zB - der gedanke an eine bessere welt.
disutopien malen dahingegen die welt /die zukunft schwarz:
gute bücher dazu:
schöne neue welt (aldous huxley)
fahrenheit 451 (Ray Bradbury)
farm der tiere (george orwell)
1984 (george orwell)
wir (samjatin)
eindrucksvolle filme dazu:
brazil (von Terry Gilliam)
uhrenwerk orange (von stanley kubrick)
gebe gern auskunft über einzelne bücher oder filme.
gabi von http://www.mondamo.de
			
			
									
																
						utopien sind dazu da eine welt zu kreieren, in der alles "friede, freude, eierkuchen" ist. weltfrieden-utopie zB - der gedanke an eine bessere welt.
disutopien malen dahingegen die welt /die zukunft schwarz:
- +++wie sieht eine welt aus, wenn es nur noch designerbabys gibt?
 
- +++wie sieht eine welt aus, in der es keine bücher mehr gibt?
 
- +++wie sieht eine welt aus, in der roboter zu menschen werden?
 
gute bücher dazu:
schöne neue welt (aldous huxley)
fahrenheit 451 (Ray Bradbury)
farm der tiere (george orwell)
1984 (george orwell)
wir (samjatin)
eindrucksvolle filme dazu:
brazil (von Terry Gilliam)
uhrenwerk orange (von stanley kubrick)
gebe gern auskunft über einzelne bücher oder filme.
gabi von http://www.mondamo.de
- darkbomber
 - High-Tech Teufel
 - Beiträge: 2864
 - Registriert: Sa Dez 17, 2005 7:03 pm
 - Wohnort: Zittau
 
- Teufel100
 - Site Admin
 - Beiträge: 5169
 - Registriert: Sa Mär 13, 2004 11:52 am
 - Wohnort: Berlin
 - Kontaktdaten:
 
das was du meinst sind dystopien, das sind aber nur negative Utopien und nicht das gegenteil einer Utopiemondamo hat geschrieben:= dis-utopien.
utopien sind dazu da eine welt zu kreieren, in der alles "friede, freude, eierkuchen" ist. weltfrieden-utopie zB - der gedanke an eine bessere welt.
disutopien malen dahingegen die welt /die zukunft schwarz:
- +++wie sieht eine welt aus, wenn es nur noch designerbabys gibt?
 
- +++wie sieht eine welt aus, in der es keine bücher mehr gibt?
 etc.
- +++wie sieht eine welt aus, in der roboter zu menschen werden?
 
gute bücher dazu:
schöne neue welt (aldous huxley)
fahrenheit 451 (Ray Bradbury)
farm der tiere (george orwell)
1984 (george orwell)
wir (samjatin)
eindrucksvolle filme dazu:
brazil (von Terry Gilliam)
uhrenwerk orange (von stanley kubrick)
gebe gern auskunft über einzelne bücher oder filme.
gabi von http://www.mondamo.de
- mondamo
 - Freidenkerin
 - Beiträge: 15
 - Registriert: Fr Jun 09, 2006 10:46 am
 - Wohnort: Leipzig
 - Kontaktdaten:
 
da magst du recht haben. ich hatte versucht logisch zu schlussfolgern, dass diese lesenswerten dystopien der klare gegensatz zu einer utopie wären:
utopie <-> realität <-> dystopie
quasi, wenn die utopie weiß, dann das gegenteil dystopie : schwarz. und die realität: schwarzweiß.
klingt für mich immernoch logisch, dass das gegenteil von positiv (utopie) gleich negativ (dystopie) ist. naja, wer weiß, was ich da verquer denke...
nacht, gabi von http://www.mondamo.de
			
			
									
																
						utopie <-> realität <-> dystopie
quasi, wenn die utopie weiß, dann das gegenteil dystopie : schwarz. und die realität: schwarzweiß.
klingt für mich immernoch logisch, dass das gegenteil von positiv (utopie) gleich negativ (dystopie) ist. naja, wer weiß, was ich da verquer denke...
nacht, gabi von http://www.mondamo.de
